Sonderegger wird neuer Variosystems-CEO

Mit seiner Expertise in der Entwicklung von Wachstums- und Technologieunternehmen, zuletzt als CEO von Swisslog Healthcare, und internationaler, langjähriger Führungserfahrung wird Stephan Sonderegger ab dem 1. Mai das starke organische Wachstum der Gesellschaft in den nächsten Jahren vorantreiben und mit gezielten Zukäufen das Dienstleistungsangebot der Gesellschaft verstärken.
Mitgründer Norbert Bachstein wird wie bisher den Bereich Global Sales verantworten und den Standort Steinach führen. Mit Raymund Scheffrahn als Group CFO, Stephan Krainer als Head Supply-Chain-Management und den beiden langjährigen Standortverantwortlichen, André Bättig als General Manager der Volumen-Produktionsstandorte sowie Yves Lafortune als General Manager USA ist das Management nun komplett.
Variosystems dankt Unternehmensgründer Peter Germann, der am 1. März wie geplant in Pension gegangen ist, und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Vielen ist Peter Germann als ehemaliger Kicker des FC St.Gallen in Erinnerung, bei dem er in den 1980er Jahren in der Verteidigung spielte. Seit Ende 2017 ist Germann Verwaltungsratsmitglied der FCSG Event AG und der FC St.Gallen AG und dort für die Bereiche Sport 1. Mannschaft und Unternehmensführung verantwortlich. Nach seinem Karriereende im Spitzensport gründete Germann mit zwei Kollegen das Elektronikdienstleistungs-Unternehmen Variosystems AG mit Hauptsitz in Steinach.
Unter der Duoführung von Peter Germann und Norbert Bachstein wuchs das Unternehmen in 28 Jahren von drei auf weltweit über 2000 Mitarbeiter. Aussenstellen betreibt Variosystems in den USA, Sri Lanka, China, Kroatien und seit 2021 in Mexiko. Zusammen mit dem Engineering-Unternehmen Solve GmbH mit Sitz in Buchs SG, das im Jahr 2020 übernommen wurde, bietet Variosystems Elektronik-Systemlösungen über die gesamte Wertschöpfungskette für Kunden aus Industrie, Medizin, Luft- und Raumfahrt, Bahntechnik und Sicherheitstechnik.