Sieben neue Gebäudetechnik-Schweizermeister gekürt

Sieben neue Gebäudetechnik-Schweizermeister gekürt
Lesezeit: 1 Minuten

An den Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik, die heuer im Suissetec-Bildungszentrum in Lostorf ausgetragen wurden, kämpften 81 Kandidaten um Edelmetall. Zweimal ging Gold in die Ostschweiz.

Das waren die Siegerehrung und die Schlussfeier 2020.

Die Schweizermeisterschaften in den Berufen Heizungsinstallateur EFZ, Lüftungsanlagenbauer EFZ, Spengler EFZ und Sanitärinstallateur EFZ wurden bereits zum 30. Mal durchgeführt. Bereits zum zehnten Mal wurde gleichzeitig ein Wettkampf der Gebäudetechnikplaner in den drei Fachrichtungen Sanitär, Heizung und Lüftung veranstaltet. Die Besten von ihnen haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen Qualifikation für die WorldSkills 2021 in Shanghai (Sanitär- und Heizungsinstallateure) sowie für die EuroSkills 2022 in St. Petersburg (Spengler) teilzunehmen.

Aufgrund der Coronapandemie fanden die Meisterschaften unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Tagesrückblicke in Form von Video und Fotos konnten Interessierte täglich auf der suissetec Webseite bestaunen. Auch die Schlussfeier fand dadurch in einem anderen Rahmen statt: In einer virtuellen Live- Sendung wurden die Gewinner der diesjährigen Meisterschaften gebührend gefeiert.

Handwerkliche Berufe:

  • Tristan Gottraux aus Vira Gambarogno TI (Heizungsinstallateur EFZ)
  • Timon Zimmermann aus Gstaad BE (Spengler EFZ)
  • Ivo Aeschbacher aus Müntschemier BE (Sanitärinstallateur EFZ)
  • Pascal Fretz aus Langnau i. E. BE (Lüftungsanlagenbauer EFZ)

Gebäudetechnikplanern:

  • Tabatha Pfäffli aus Langnau i. E. BE (Fachrichtung Sanitär)
  • Aamon Schönenberger (Bild) aus Wilen b. Wil TG (Fachrichtung Heizung)
  • Cornel Herrli aus Rapperswil SG (Fachrichtung Lüftung)

Bildergalerie, Tagesrückblicke und Ranglisten der Schweizermeisterschaften der Gebäudetechnik 2020.