Sennheiser rettet Steiner-Schule
Jörg Sennheiser (72) ist Aufsichtsratsvorsitzender des gleichnamigen Hannoveraner Familienunternehmens Sennheiser, Weltmarktführe bei Mikrofonen und Kopfhörern. Der Konzernchef und deutsch-schweizerische Doppelbürger lebt mit seiner Frau, der Schweizer Künstlerin Marlys Sennheiser, seit Jahren in Romanshorn.
Sennheiser unterstützt die in finanzielle Not geratene St.Galler Rudolf-Steiner-Schule per sofort mit einem Darlehen von zwei Millionen Franken. Gleichzeitig tritt der gelernte ETH-Elektrotechniker in den neu gegründeten Beirat ein und möchte die Steiner-Schule künftig auch beraten. Sennheisers drei erwachsene Kinder haben alle die Waldorfschule in Hannover besucht.
Mit Jörg Sennheisers Darlehen gelingt der Rudolf-Steiner-Schule St. Gallen kurzfristig der Befreiungsschlag. Die finanzielle Lage der Privatschule, die seit 1971 Schüler vom Kindergarten bis zur Fachhochschulreife nach den Grundsätzen der Waldorfpädagogik unterrichtet, war noch vor wenigen Wochen prekär: Auf Ende Schuljahr wird einer der zwei Kindergärten geschlossen, die Filiale Wil wurde abgestossen, und es kam zu Entlassungen beim Lehrpersonal.
Geplant ist gemäss der «Ostschweiz am Sonntag», das neue Schuljahr mit knapp 130 Schülern zu starten. Das sind etwa 50 weniger als noch vor drei Jahren.