Schlaraffia wieder mit Rekordzahl

Die Besucher konnten sich bei den Produzenten informieren und degustieren. Zudem wurden mit Kochshows, speziellen Darbietungen der Aussteller und den Schlaraffia-Kids wiederum ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Sowohl Aussteller wie auch Besucher zeigten sich überaus zufrieden mit der 19. Ausgabe der „Schlaraffia“.
Beliebt waren auch die traditionellen Koch-Shows in der Schlaraffia Showküche. Zum einen gaben sich Vertreter des Koch-Handwerks die Ehre, zum anderen kochten am Samstag auch prominente Thurgauer Persönlichkeiten für das interessierte Schlaraffia-Publikum. Am Samstag und Sonntag fanden ausserdem auch spezielle Kinder-Workshops („Schlaraffia-Kids“) statt. Auch die drei Verpflegungsbetriebe innerhalb der Messe sowie die speziellen Schlaraffia-Themenabende bei den Gastropartnern im Zentrum Weinfeldens wurden gut besucht.
Die Messe verzeichnete in diesem Jahr 12'700 Eintritte. Dies entspricht den Rekordzahlen des Vorjahres. Zusammen mit den beiden weiteren Messen „inhaus“ und „die50plus“, die eine Woche zuvor stattfanden, pilgerten in diesem Frühling wieder über 19'000 Besucher in die Messe-Hauptstadt im Thurgau.