Regimo: Wick folgt auf Sutter

Regimo: Wick folgt auf Sutter
Lesezeit: 2 Minuten

Im Frühjahr 2021 wird Richard Sutter die Geschäftsführung der Regimo St.Gallen AG in jüngere Hände übergeben. Er hat dann das Unternehmen 30 Jahre erfolgreich geleitet, ausgebaut sowie in Stadt und Region St.Gallen positioniert. Seine Erfahrung, seine Marktkenntnisse und sein Netzwerk wird er der Regimo auch nach dem Führungswechsel zur Verfügung stellen.

Am 1. April 2020 wird Silvan Wick (*1983; Bild) aus Zuzwil seine Tätigkeit bei der Regimo St.Gallen AG aufnehmen. Dabei wird er sich einerseits bei der Bewirtschaftung von Immobilienportefeuilles und andererseits bei der Einführung des neuen Informatiksystems engagieren, worauf er nach einem Jahr die Unternehmensleitung übernehmen wird.

Wick ist für die Regimo St.Gallen kein Unbekannter, hat er doch in früheren Jahren bereits hier gearbeitet. Anschliessend sammelte er Erfahrungen bei verschiedenen Immobiliengesellschaften und absolvierte seine Ausbildung zum MAS Real Estate Management an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich. Seit 2018 ist er in der Regimo Zürich AG als Teamleiter Wohnliegenschaften tätig.

Der Verwaltungsrat der Regimo St.Gallen AG freut sich, dass die Nachfolgelösung frühzeitig eingeleitet werden konnte und somit Kontinuität gewährleistet ist. Dadurch können die Werte Professionalität, Qualität und Verlässlichkeit ihre jahrzehntelange Bedeutung behalten und weiterentwickelt werden.

Die Regimo St.Gallen AG ist ein selbstständig operierendes Immobiliendienstleistungsunternehmen in der Ostschweiz mit Sitz in St.Gallen. Neben der Immobilienbewirtschaftung liegt der Tätigkeitsschwerpunkt bei der Vermarktung von Grundstücken und Liegenschaften aller Art. Weiter plant und realisiert die Regimo Umbauten und Renovationen und berät Kunden rund um ihre Projekte. Hauptaktionäre sind die Pensimo Management AG, die im Auftrag von vier Anlagestiftungen in werthaltige Immobilien investiert, und die Acrevis Bank AG.