Osterwalder investiert in Wasserstoff

Lesezeit: 2 Minuten

Die Osterwalder St.Gallen AG setzt auf einen neuen Geschäftszweig: Wasserstoff als Treibstoff. Dafür beteiligt sich das Unternehmen an der H2 Energy AG.

Tanken mit Wasserstoff? Bald keine Zukunftsmusik mehr: Die Osterwalder St.Gallen AG, Mitglied der AVIA-Vereinigung, plant, das bisherige Tankstellennetz langfristig um die Kraftstofflösung Wasserstoff zu erweitern. Hierfür beteiligt sich die Osterwalder St.Gallen Holding AG an der Opfiker H2 Energy AG, an der Coop bereits mit einer Minderheit beteiligt ist. H2 Energy wurde 2014 gegründet und beliefert schon heute Coop und zahlreiche Nutzer in Europa mit der nachhaltigen und erneuerbaren Ressource. Zudem wird VR-Mitglied Martin Osterwalder im Verwaltungsrat der H2 Energy AG Einsitz nehmen.

Bestehendes bleibt

«Diese Ergänzung des Serviceangebots hat keine Auswirkungen auf unsere bisherigen Leistungen», versichert Martin Osterwalder. Das Unternehmen bleibe weiterhin in den Kernbereichen Tanken, Heizen, Schmieren und Autopflege verankert. Die Osterwalder St.Gallen AG wird in der sechsten Generation geführt und ist seit ihrer Gründung im Jahr 1927 Mitglied der AVIA-Vereinigung.

Die Osterwalder St.Gallen AG

Alles begann 1855 mit einem Kolonialwarengeschäft von Johann Joseph und Ursula Osterwalder-Dürr in St.Gallen. Die nächste Generation wechselte in den Petroleumhandel und eröffnete ein Zweiggeschäft in Zürich. 1927 schloss sich Osterwalder mit anderen unabhängigen Schweizer Importeuren von Erdölprodukten zur AVIA-Vereinigung zusammen. Heute – in der sechsten Generation und nach über 160 Jahren – ist die Osterwalder-Gruppe in den Bereichen Heizen, Tanken, Schmieren und Autopflege tätig. Die Osterwalder St.Gallen AG beschäftigt über 90 Mitarbeiter.

Die H2 Energy AG

Das 2014 gegründete Schweizer Unternehmen hat sich mit Niederlassungen in Norwegen und Deutschland in Europa zu einem verlässlichen Hersteller von Wasserstoff aus erneuerbarer Energie entwickelt. Weitere Infos unter www.h2energy.ch.

Auf dem Bild von links: Thomas Osterwalder (CEO), Peter Osterwalder (Verwaltungsratspräsident), Martin Osterwalder (VR-Mitglied, Unternehmensentwicklung)