Olympionike steigt bei Sportmarketingagentur ein

«Living Sports Marketing Excellence» sei das Credo der neuen Thurgauer Sportmarketingagentur. Im Kontext von digitaler Transformation, stetem Wandel und steigender Komplexität solle das Leistungsspektrum der Agentur zentrale Services und Dienstleistungen in den Bereichen Analyse und Kreation, Experience und Engagement, Automation und Transformation sowie Management und Operations umfassen, teilt «Koch Sports» mit.
Die Gründer verfolgen die Vision, in den Themenfeldern Strategie, Marketing, Branding und Innovation ein kompetenter Wegbegleiter von Stakeholdern der Schweizer Sportwirtschaft zu sein – insbesondere für Verbände, Sportorganisationen, Institutionen, Rechtehalter, Veranstalter oder Unternehmen mit Investments in der Sportwirtschaft.
Partnerschaft mit Agentur Koch
Eine Partnerschaft mit der Agentur Koch aus Frauenfeld/Zürich ist bereits über den Namen ersichtlich. Die Agentur Koch betreut Sportkunden wie Swiss Ski, die Swiss Football League, die ZSC Lions oder die Grasshoppers Zürich. Mit Michael Koch, Marc Schadegg und Philipp Koch sind drei Geschäftsleitungsmitglieder der Agentur Koch auch Mitgründer von Koch Sports.
Koch Sports kann in dieser Kooperation auf ein bewährtes Netz von 25 Kommunikationsprofis mit langjähriger Erfahrung in Sportmarketing und -kommunikation zurückgreifen. Somit ist für Kunden der Koch Sports die professionelle Umsetzung von Dienstleistungen durch ein erfahrenes Team gewährleistet.
Olympiateilnehmer wird Managing Director
Der 47-jährige, ehemalige Beachvolleyball-Profi und Olympiateilnehmer Sascha Heyer (Bild von der FIVB World Tour 2011) ist Mitinhaber von Koch Sports und wird Managing Director des Sportmarketingunternehmens, welches seit 1. September 2020 operativ tätig ist.
Michael Koch, Digital Director Agentur Koch, äussert sich sehr erfreut zur Kooperation: «Sascha Heyer ist der gewünschte Schlüsselspieler für die erfolgreiche Markteinführung von Koch Sports. Die visionäre, zielstrebige und leidenschaftliche Einstellung eines ehemaligen Profisportlers, angereichert mit einem prall gefüllten Erfahrungsrucksack in modernem Sportmarketing und einem umfangreichen Netzwerk, legt eine solide Basis. Nun können wir unsere langjährige Erfahrung in Sportkommunikation mit weiteren, zentralen Kompetenzen anreichern und in einem attraktiven Gefäss zu einem ganzheitlichen Angebot für Marketing im Sport entwickeln.»
Sascha Heyer sieht enormes Potenzial in den gebündelten Kompetenzen: «Koch Sports ist die logische Symbiose der langjährigen Expertise und den Accounts der Agentur Koch im Sportumfeld mit meiner langjährigen Erfahrung auf vielen Spielfeldern der Schweizer Sportwirtschaft. Ich freue mich auf die Herausforderung, unseren Kunden mit meinem Team ein kompetenter und nachhaltiger Wegbegleiter im modernen Sportmarketingumfeld zu sein.»
Duale Karriere als Basis
Der in Frauenfeld wohnhafte Sascha Heyer hat eine klassische, duale Ausbildung absolviert. Während Matura und Studium an der ETH Zürich (Master of Science) hat der gebürtige Zürcher seine Sportkarriere vorangetrieben und mit zwei Olympiateilnahmen, dem Europameistertitel 2001, WM-Silber 2005 und insgesamt fünf EM-Medaillen und sieben Schweizermeistertiteln gekrönt.Nach seinem Rücktritt vom Leistungssport nach den Olympischen Spielen in London 2012 war Sascha Heyer zuerst während vier Jahren als Head of Marketing & Events für die 4sports & Entertainment AG tägig und hat dort Grossanlässe wie die «Porsche European Open» im internationalen Golfsport oder den «CEV Beach Volleyball European Championship Final» entwickelt, vermarktet und umgesetzt. Danach war Heyer weitere vier Jahre für die Dosenbach- Ochsner AG tätig und hat für den Sportretail-Marktführer Ochsner Sport die Strategieentwicklung begleitet und später die Geschäftsbereiche «Strategische Allianzen» und «Teamsport« geführt.