Module sollen Verwaltungsräte von Familienunternehmen entlasten

Aus Sicht der Continuum soll sich der Verwaltungsrats- und/oder Familienratspräsident auf das Wesentliche konzentrieren können. Sowohl in Verwaltungsräten, aber auch in bereits etablierten Familienräten ist es aber häufig der Präsident, der am meisten Zeit für administrative und organisatorische Arbeiten aufwendet. Bei den Vor- und Nachbearbeitungsaufgaben wird dieser ebenfalls oft alleine gelassen. Zudem wird das Protokoll mehr als eine Pflicht als ein wichtiges Instrument wahrgenommen.
Continuum bietet neu drei Module für jedes Gremium an:
Das Modul «Basic» mit Basis-Services wie die Organisation von Verwaltungs- und Familienratssitzungen und deren Nachbearbeitung oder die Erstellung und Kontrolle von Pendenzenlisten.
Das zweite Modul «Evaluation» beinhaltet für den Verwaltungsrat unter anderem die GL-Evaluation und Kompensation oder auch der Jahrescheck und für den Familienrat beispielsweise die Revision der Familienverfassung sowie Reflexion mit NextGen und Schlüsselpersonen.
Das Modul «Specific» befasst sich im Verwaltungsrat mit der Erarbeitung eines Risiko-Radars, mit der Erstellung eines Funktionendiagramms und gibt Unterstützung bei der Erarbeitung von Organisations- und Geschäftsreglementen.
Im Familienrat wird unter anderem die Familienkommunikation durchleuchtet, Konfliktmanagement mittels Mediation betrieben sowie auch Workshops für den Aktionärsbindungsvertrag durchgeführt.
Der Kunde kann so selbst entscheiden, mit welchen einzelnen Elementen seine eigenen Bedürfnisse abzudecken sind. Die breite Palette wird ergänzt durch den Einsatz von Continuum-Partnern, die Kompetenzen in Corporate- und Family-Governance aufweisen, über Protokoll-Expertise verfügen, sowie auch vertrauenswürdig sind und Erfahrung aus eigenen Verwaltungsratsmandaten einbringen.