Model kooperiert mit US-Firma

Das in Andover im amerikanischen Bundesstaat Kansas ansässige Start-up Make-A-Fort bietet Bauteile an, welche zu Burgen, Festungen oder Höhlen für Kinder zusammengebaut werden können. Fast alle Teile bestehen aus Wellpappe und sind somit wiederverwertbar.
Bei der Entwicklung des Produkts hat Make-A-Fort die Unterstützung der Model Holding AG in Anspruch genommen, wie aus einer Medienmitteilung des Verpackungsanbieters aus dem Thurgau hervorgeht.
In den USA und Kanada hatte Make-A-Fort sein Produkt bereits auf den Markt gebracht, aber für die Expansion nach Europa hat Model auf sein Netzwerk an Laboren und Lieferanten zurückgegriffen. Gemeinsam wurde zum Beispiel eine Wellkartonsorte ausgewählt, die grosse Belastungen aushält.
Herstellung, Montage und Distribution aus Weinfelden
Die Zusammenarbeit der Firmen wird aber auch nach dieser Entwicklungsphase fortgesetzt. So hat Model die Produktion der Bauteile für den europäischen Markt übernommen. Zudem werden die Einzelteile, die neben Wellpappe auch aus Schaumstoff bestehen, von Model montiert. Die Produkte werden ausserdem von Model an verschiedene Distributionszentren geliefert.
Bei der Herstellung setzt Model seine drei in der Schweiz vorhandenen Papiermaschinen ein und ist somit in der Lage, «Projekte in dieser Grössenordnung kurzfristig» zu realisieren.