Migros Ostschweiz verkauft zwölf Chickerias

Migros Ostschweiz verkauft zwölf Chickerias
Lesezeit: 2 Minuten

Die Migros Ostschweiz übergibt zwölf ihrer 15 Chickeria-Restaurants in neue Hände. Die BKTL-Gruppe aus Crissier, Franchise-Nehmerin von Burger King, übernimmt die Filialen und will alle Mitarbeiter weiterbeschäftigen.

Bereits im Sommer 2019 hatte die Migros Ostschweiz kommuniziert, sich künftig verstärkt auf das Kerngeschäft mit Supermarkt, Fachmarkt, Migros-Gastronomie und Klubschulen zu konzentrieren und für Chickeria einen neuen Eigentümer zu suchen.

Ein grosser Teil des Verkaufsprozesses für die Restaurants konnte nun abgeschlossen werden: Die BKTL-Gruppe aus Crissier, Franchise-Nehmerin von Burger King, übernimmt per 1. April zwölf der insgesamt 15 Chickeria-Filialen. Dies schreibt die Migros in einer Mitteilung.

Aus Chickerias werden Popeyes und Burger King

Die neue Eigentümerin werde die Restaurants vorerst als Chickerias weiterbetreiben und schrittweise in Filialen von Burger King und Popeyes umwandeln, schreibt die Migros. Alle Mitarbeiter der zwölf Standorte würden von der BKTL-Gruppe weiterbeschäftigt. "Wir freuen uns sehr, unser aktuelles Portfolio von elf Burger-King-Restaurants zu erweitern und den beliebten Whopper weiteren Gästen zugänglich zu machen", sagt Nils Engel, Besitzer der BKTL-Gruppe, und ergänzt: "Gleichzeitig werden wir mit der Ankunft der Marke Popeyes in der Schweiz auch einen Meilenstein setzen.

Drei Standorte weiterhin im Verkaufsprozess
Für die Standorte Winterthur-Obertor, St.Gallen-Bahnhof und Zürich-Langstrasse würden weiterhin Käufer gesucht, heisst es in der Mitteilung. Bis zum Zeitpunkt des Verkaufs betreibe die Migros Ostschweiz diese Chickeria-Restaurants weiter. "Es ist uns sehr wichtig, auch für die Mitarbeitenden dieser drei Standorte eine gute Lösung zu finden", betont Peter Diethelm, Geschäftsleiter der Migros Ostschweiz.

Folgende Standorte gehen an die BKTL-Gruppe:

- Amriswil-Aachthal
- Buchs SG
- Chur-Masans
- Hinwil
- Kreuzlingen
- Pfäffikon
- Pfungen
- St.Gallen-Bohl
- Thal
- Wangs
- Winterthur-Untertor
- Zürich-Oerlikon

Über die BKTL-Gruppe und ihre Gastronomie-Formate
Die BKTL-Gruppe wurde 2014 gegründet mit der Absicht, Franchise-Nehmer von Burger King zu werden. Heute betreibt die Gruppe elf Restaurants mit über 300 Mitarbeitern und ist damit die grösste Franchise-Nehmerin von Burger King in der Schweiz. 

Burger King, gegründet 1954, ist heute die zweitgrösste Fast-Food-Hamburger-Kette der Welt. Fast 100 Prozent der über 18'200 Restaurants weltweit werden von eigenständigen, teilweise langjährigen Franchise-Nehmern geführt.

Popeyes hat seinen Ursprung in New Orleans und blickt auf eine über 45-jährige kulinarische Tradition zurück. Mit über 3100 Restaurants gehört Popeyes weltweit zu den grössten Chicken-Schnellimbiss-Ketten.