Migros Ostschweiz auf Expansionskurs
Die Migros Ostschweiz hat im letzten Jahr mit 2,38 Mia. Franken einen um 0,2 Prozent höheren Umsatz erwirtschaftet. Die Preise sanken um durchschnittlich 0,6 Prozent bzw. 15 Mio. Franken, heisst es in einer Mitteilung.
Insgesamt hat die Migros Osschweiz 2016 zwei «MFIT»-Fitnesszentren, sechs «Chickeria»-Filialen und 9 Supermärkte neu eröffnet. Damit ist die Migros weiterhin im Begriff, stark zu wachsen. Dies zeigt sich auch, wenn man die geplanten Eröffnungen im nächsten Jahr betrachtet. Vor allem in St.Gallen baut die Migros ihr Filialnetz weiter aus: So sollen die Supermärkte in Bruggen und im Spisermarkt eröffnet werden, dazu kommen ein «MFIT» sowie eine weitere «Chickeria» im umgebauten Bahnhofsgebäude.
Der Umsatz mit Produkten aus dem Sortiment „Aus der Region. Für die Region.“ nahm um rund 4 Prozent auf 232 Mio. Franken zu. Bio-Produkte legten um über 11 Prozent auf 133 Mio. Franken zu. Davon entfielen 11 Millionen Franken auf Alnatura-Bio-Produkte, die im Laufe des Jahres in allen Supermärkten der Migros Ostschweiz eingeführt wurden. Die Migros Ostschweiz hat im letzten Jahr das Angebot an Produkten mit ökologischem und sozialem Mehrwert weiter ausgebaut.
Der Personalbestand belief sich Ende 2016 auf 9‘878 Mitarbeitende (Vorjahr: 9‘624). Im letzten Jahr hat die Migros Ostschweiz 194 Mio. Franken investiert. Dabei kostete alleine die letzte Sanierungsphase des Säntisparks in Abtwil - unter anderem mit einem neuen Rutschbahnsystem - knapp 50 Mio. Franken.
Das Wirtschaftsgebiet der Migros Ostschweiz umfasst die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Graubünden, Schaffhausen, St.Gallen, Thurgau, den nördlichen und östlichen Teil des Kantons Zürich sowie das Fürstentum Liechtenstein.