Metrohm-CEO in den Vorstand der Industrie AR gewählt

Metrohm-CEO in den Vorstand der Industrie AR gewählt
Lesezeit: 2 Minuten

Dieser Tage hätte die Industrie AR auf dem Säntis anlässlich der Hauptversammlung das 75-Jahre-Jubiläum vom vergangenen Jahr nachfeiern wollen. Wegen Corona wurde die Feier jedoch erneut abgesagt. Abgestimmt haben die Mitglieder – wenn auch schriftlich – trotzdem.

Mittels einer Online-Abstimmung haben die Mitglieder der Industrie AR die Hauptversammlung 2021 abgehalten. Auffälligstes Traktandum war die Ersatzwahl in den Vorstand. Stefan Walther, der bisherige Metrohm-Vertreter, reichte auf die diesjährige Hauptversammlung aufgrund eines Stellenwechsels den Rücktritt aus dem Vorstand ein. Als Ersatz wählten die Mitglieder mit Patrick Grüninger den CEO der Metrohm-Gruppe in den Vorstand.

Das neue Vorstandsmitglied der Industrie AR machte dereinst eine Lehre zum Chemielaboranten und absolvierte das Studium zum Chemiker HTL in Winterthur. Danach arbeitete Grüninger viele Jahre im Ausland in operativen Rollen. 2018 übernahm er dann die Rolle des Gruppen-CEOs bei der Metrohm. Der Sitz des ebenfalls zurückgetretenen Daniel Waldmeier von der Hermann Koller AG bleibt vorerst vakant.

Zwar habe die Wirtschaft im vergangenen Jahr teilweise sehr stark unter der Coronapandemie gelitten und das anspruchsvolle Corona-Jahr 2020 auch in den Industriefirmen im Appenzellerland Spuren hinterlassen, so Präsident Urs Alder. Dennoch dürfe man zur Kenntnis nehmen, dass die heimische Industrie den Umständen entsprechend sehr gut über die Runden gekommen sei.

In seinem schriftlichen Jahresbericht blickte Alder unter anderem auch auf die unterstützenden Massnahmen zurück. Es habe sich gezeigt, wie wertvoll es ist, gewisse Auftrags-Dellen durch Kurzarbeit überbrücken zu können. Alder hob auch das Engagement des Kantons hervor. So sei auf unkomplizierte, effiziente Art und Weise in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Wirtschaftsförderung, den Wirtschaftsverbänden und vor allem auch mit den gemeinnützigen Ausserrhoder Stiftungen ein Corona-Nothilfefonds ins Leben gerufen worden.

Die Industrie AR ist der Unternehmer-Dachverband für industrielle Betriebe im Kanton Appenzell Ausserrhoden und Umgebung. Der Verband gestaltet die Entwicklung im Kanton im Interesse der Ausserrhoder Industrieunternehmen mit, indem er sich aktiv am politischen Meinungs- und Entscheidungsprozess beteiligt. Weiter setzt er sich für wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen im Kanton und in der Region ein.