«Made in St Gallen Initiative» formell lanciert

Reto Zürcher (HB-Therm AG) erzählte, wie es zur Idee und dem bunten Trüppchen kam. Johannes Eisenhut (Senn Development AG) machte Seitenblicke zur von ihm ebenfalls mitgegründeten «Made in Zürich Initiative». Franc Uffer (Standortförderung Kanton SG) überbrachte eine Grussbotschaft von Regierungsrat Beat Tinner und erläuterte, warum die MISGI für die Standortförderung eine wertvolle Plattform ist. Beat Lüscher (Die Gestalter AG) referierte über die von seiner Agentur entwickelten Marke. Und Präsidentin Fabienne Klauser schritt zum offiziellen Akt und montierte die gravierte MISGI-Plakette an prominenter Stelle in der Kornhausbräu (Bild).
Nach dem Mittagessen führte die Geschäftsführerin des Vereins, Isabelle Zürcher, vier Gruppen durch einen Workshop. Das Ziel, Ideen für das erste Jahresprogramm des Vereins «bottom up», gemeinsam mit den Mitgliedern zu entwickeln, konnte trotz Hitze und Hopfen erreicht werden. «Ich bin begeistert von der Energie und vom Enthusiasmus, die uns von den Machern entgegengebracht wurden. Man merkt gleich, dass unsere Mitglieder gemeinsame Themen haben. Da herrscht wenig Dünkel und viel Engagement», fasst Fabienne Klauser den Anlass zusammen. Sie wird nun gemeinsam mit dem Vorstand die Resultate aus dem Workshop aufarbeiten. Das daraus resultierende Jahresprogramm soll an der ersten Mitgliederversammlung am 9. September verabschiedet werden.
«Wir sind trotz Corona toll gestartet und konnten innerhalb von wenigen Monaten 43 Member und neun Supporter begrüssen. Sich aber physisch zu begegnen und auszutauschen, ist halt doch etwas ganz anderes. Ich freue mich auf die nächsten Anlässe – und auf alle im Kanton ansässigen Produzenten, sowie Supporter, die wir bis dahin als Mitglieder begrüssen dürfen», sagt die sichtlich zufriedene Geschäftsführerin Isabelle Zürcher.
Die «Made in St Gallen Initiative» ist eine Plattform, die «urbane Produktivisten» jeglicher Couleur vereinigt – von Mode- und Möbelmachern über Seifensieder und Foodkönige bis hin zu High-Tech-Firmen und Industriebetrieben – unter einem Label, das mit Stolz getragen werden kann. Für Produkte, die im Kanton St.Gallen hergestellt werden, wurde mit «Made in St.Gallen» eine offizielle Herkunftsbezeichnung geschaffen.
Informationen zum Verein und zur Mitgliedschaft finden Sie unter www.madeinsg.ch
Kontakt: info@madeinsg.ch
Die LEADER-Herausgeberin MetroComm AG ist MISGI-Mitglied.