Lokalisieren, tracken und bespielen

Das neuste Angebot im AZ-Sortiment ist passgenaues Geo-Targeting. Dabei werden Kundendaten mit den Marktinformationen aus der «AZ-Data-World» mithilfe eines geografischen Informationssystems verbunden. So kann eine Zielgruppe gezielt lokalisiert werden. Jeder, der sich in diesem «Raum» befindet und eine App öffnet, die mit dem Geo Targeting verbunden ist (z. B. 20min, NZZ, Watson, SRF Meteo etc.), wird getrackt und mit gezielten Bannern bespielt.
Um dies bei Schweizer Marketingfachleuten bekannt zu machen, vertraute AZ Direct auf die Online-Dialog-Expertise der Agentur am Flughafen Altenrhein. Mit dem Resultat, dass Besucher an Events wie dem Schweizer Marketing-Tag 2019, dem e-Forum, dem KMU-Swiss-Forum und dem Omnichannel-Marketing-Tag mit gezielten Bannern bespielt und zu einem Instant-Test aufgefordert wurden.