Lehrgänge können Leben retten
Wird unzureichende beziehungsweise unpassende PSA eingesetzt, oder falsch angewendet, kann dies bis hin zu lebensbedrohlichen Konsequenzen nach sich ziehen. Um dieses Risiko zu minimieren, müssen Arbeitgeber, auch laut Betriebssicherheitsverordnung, eine befähigte Person, z. B. im Atemschutz, bestellen. Diese prüft den ordnungsgemässen Zustand und korrekten Einsatz der Persönlichen Schutzausrüstung.
Die Sicherheitsexperten der Ekastu Safety AG aus Nendeln FL teilen ihr Wissen diesbezüglich gerne: In speziell ausgearbeiteten Lehrgängen hat man die Möglichkeit, sich effizient und unkompliziert zur befähigten Person im Atemschutz ausbilden zu lassen.
Der Ekastu-Safety-Lehrgang besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil gibt’s eine Einführung in das Themengebiet des Atemschutzes: Wie sind der generelle Aufbau und die Wirkungsweise von Atemschutzgeräten? Welche rechtlichen Grundlagen, sowie Vorschriften und Regeln, gibt es? Auch der Umgang mit Atemschutzgeräten wird erläutert. Die Schulungsdauer des ersten Teils beträgt ca. sechs Stunden.
Der zweite, darauf aufbauende Teil geht noch tiefer in die Materie. Man erhält während ca. vier Stunden Informationen über Gefährdungsbeurteilungen, Schadstoffe, die Auswahl und Bewertung von Atemschutzgeräten, deren Pflege und Wartung sowie zu Unterweisungen im Arbeitsschutz. Des weiteren erhalten sie eine praktische Unterweisung in der Gerätewartung. Eine G-26-Untersuchung ist für den Lehrgang nicht notwendig.
Nach erfolgreichem Abschluss beider Einheiten erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das sie als befähigte Person im Atemschutz bescheinigt. Die Ekastu-Safety-Lehrgänge sind vom VDSI geprüft und mit drei VDSI-Punkten ausgezeichnet.
Preis pro Teilnehmer: EUR 740 zzgl. MwSt. (inklusive Bewirtung und einer Übernachtung)
Infoline: +423 380 06 06