Kauf lanciert "Swiss Made"-Hemd
Die Kauf AG ist stolz auf ihre Schweizer Herkunft. Mit den exklusiven Jacob-Kauf-Hemden besinnen sich die Ebnat-Kappeler auf ihre Anfänge: 1904 begannen Jacob und Wilhelmine Kauf mit der Produktion der echten Schweizer Kauf-Hemden. Aus diesem Bewusstsein für ihre Geschichte heraus haben die Toggenburger das Jacob-Kauf-Hemd entworfen. Vom Faden bis zum Knopf sind die Premium-Hemden zu 100% in der Schweiz hergestellt.
"Vor zwei Jahren haben wir uns entschlossen, ein neues Flaggschiff für unser Sortiment zu schaffen. Wir haben Schweizer Partner gesucht und das erste reine Manufakturhemd der Schweiz entwickelt. Damit nehmen wir eine Vorreiterrolle ein. Denn wir sind überzeugt: Die Zeit ist reif, um die ganze Wertschöpfung wieder in die Schweiz zurückzuholen", sagt Michael Kauf, Urenkel des Firmengründers Jacob Kauf. "Wir wollten ein Hemd kreieren, dessen Herkunft sich lückenlos nachverfolgen lässt. Es ist zurzeit auf dem Schweizer Markt das einzige seiner Art. Und wir haben jeden Arbeitsschritt im Blick. Die Entwicklung der Dessins, die Herstellung der Stoffe und die Fertigung liegen ganz in Schweizer Händen. Diese Kollektion richtet sich an Kundinnen und Kunden, die wie wir davon überzeugt sind, dass Kleidung keine billige Wegwerfware ist, sondern ein Kulturgut."
Die Hemden werden von Michael Kaufs Ehefrau Gaby am Firmensitz in Ebnat-Kappel entworfen, die Stoffe werden von der Weba Weberei Appenzell AG gewoben und in Stabio TI genäht. Faire soziale und ökologische Standards garantieren die exklusive Swiss-Made-Qualität der Jacob-Kauf-Kollektion; urze Transportwege machen diese Schweizer Hemden besonders nachhaltig.
Jacob-Kauf-Hemden gibt’s im Fachhandel sowie unter www.kauf.ch.