Influencerin hält Award-Referat
Sie sind derzeit in aller Munde: die Influencer. Der Wissenstransferstelle WTT der Fachhochschule St.Gallen hat sie zum Leitthema für den diesjährigen WTT YOUNG LEADER AWARD erklärt. Am Montag, 17. September, referiert deshalb die wohl erfolgreichste Schweizer Influencerin Julia Graf in der Tonhalle St.Gallen vor rund 600 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik – im Mittelpunkt stehen allerdings wieder die talentiertesten Wirtschaftsstudierenden und ihre Praxisprojekte.
Begehrte Partner
Einfluss haben – im Web kein Leichtes: Was die Wirtschaft seit Gedenken tut, folgt im Netz anderen Regeln. Welchen eigentlich? Gewiefte Internet-Protagonisten mauserten sich in den letzten Jahren zu Influencern. Sie beherrschen jenes Geschäft, in dem sich selbst renommierte Unternehmen und gestandene Marketer immer noch schwertun: Grosse Communities aufzubauen und zu pflegen. Mit Hunderttausenden von Fans und Millionen von Likes in sozialen Medien machen es die Influencer vor. Glaubwürdig und authentisch kreieren sie Inhalte, kommunizieren mit ihren Followern – und die Firmen springen auf, versorgen sie mit Produkten und bezahlen gutes Geld, um in den Communities aufzufallen. Influencer revolutionieren damit das Marketing.
Eine Pionierin in sozialen Medien
Die Influencerin der ersten Stunde weiss, was auf welchen sozialen Medien angesagt ist: Julia Graf begeistert seit zehn Jahren ihre Community mit kreativen Youtube-Clips. Damit kommt die Social-Media-Pionierin aktuell auf 180 Millionen Views und 800'000 Subscribers. Gleichzeitig ist sie auf Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat mit Abertausenden Followers unterwegs. Damit ist Julia Graf Mitbegründerin eines neuen Berufsstands und lenkt selbst die Aufmerksamkeit klassischer Medien auf sich – global. Die Selfmade-Unternehmerin vermittelt über ihre Kanäle ihr Beauty- und Lifestyle-Fachwissen und bewirbt dort immer wieder Produkte – vorausgesetzt sie steht hinter ihnen. Zudem kooperiert sie mit Internetplattformen von Medienhäusern und tritt als Social-Media-Expertin an Business-Events auf.
Lernen von Influencern
Wie entwickelte sich Julia Graf zur vielbeachteten Influencerin? Wie baute sie ihre Community auf? Wie funktioniert heute ihr Geschäftsmodell? Die Schweizerin mit kanadischen Wurzeln zeigt im Award-Referat auf, wie sie in sozialen Medien Menschen bewegt. «Trends kennen, kreativ sein, technologisch mithalten», nennt Julia Graf als Rezepte – das ist aber nur ein Teil ihres Erfolgs. Influencer vereinen zahlreiche Fertigkeiten in sich: Sie sind Filmemacher, Marktforscher, Werbeikonen oder Einkäufer in einem – und bieten Unternehmen eine längst professionelle Dienstleistung an, um in sozialen Medien besser wahrgenommen zu werden. Julia Graf zeigt, was geht, und was floppt – anhand konkreter Beispiele aus zehnjähriger Erfahrung.