IG Tüüfner Engpass will Ortskern ohne Bahn

Die IG Tüüfner Engpass steht für einen entwicklungsfähigen Dorfkern mit Begegnungsmöglichkeiten für alle ein: Wandel und Beständigkeit zugleich bedingen Platz und Gestaltungsspielraum. Läden, Restaurants, Hotels und Dienstleistungsunternehmen brauchen Platz für die Anlieferung und Parkmöglichkeiten für ihre Kunden aus dem Dorf, dem Appenzellerland und Besucher aus der übrigen Schweiz. Teufen bleibt nur so nachhaltig attraktiv für alle – auch für die Bahn, ist die IGTE überzeugt.
Die Entflechtung von Bahn und öffentlichem Raum ist nachhaltig, sicher und schafft Platz. Ohne Bahn im Dorfkern wird die Hektik zum Vorteil für alle beruhigt. So profitieren alle – zu Fuss, mit Zweirad, Auto und vergnügt durchs Dorf schlendernde Besucher. „Unser Vorbild ist die Hauptgasse im Dorf Appenzell. Die Bahn hat buchstäblich freie Bahn, selbst in schneereichen Wintern und mit jeglichen Veranstaltungen im Dorf. Die Zukunft von Teufen ist ein Vorzeige-Dorfkern – ohne Bahn“, teil sie mit. Die IGTE steht allen Tüüfnern sowie allen Personen und Organisationen mit einem Herz für einen intakten und lebendigen Dorfkern offen.
Das IGTE-Gründungskomitee besteht aus Richard Wiesli (Alt-Kantonsrat), Jakob Brunnschweiler (Alt-Regierungsrat), Felix Gmünder (Dr. sc. nat. ETH), Philipp Schuchter (Co-Präsident, Architekt), Rolf Brunner (Co-Präsident, Unternehmer), Kurt Stäheli (Dipl. Masch.-Ing.) und Manfred Brunner (Unternehmer).
Mitglied werden und Informationen finden kann man auf www.teufen-engpass.ch oder bei Felix Gmünder (felix.gmuender@bluewin.ch, 079 664 13 84).