Hilcona will auch Tofu produzieren

Lesezeit: 1 Minuten

Hilcona ist auf dem Weg, einer der bedeutendsten Hersteller fleischloser Lebensmittel zu werden: In Kooperation mit der Landquarter Frostag Food-Centrum AG beginnt das Schaaner Unternehmen mit der Produktion von Tofu aus Bio-Sojabohnen aus Schweizer Anbau.

Die Hilcona AG in Schaan steigt in die Produktion von Tofu ein. Das Unternehmen folge weiterhin dem Megatrend hin zu vegetarischer Ernährung und sei auf dem Weg, in der Schweiz und im europäischen Ausland einer der bedeutendsten Hersteller fleischloser Lebensmittel zu werden. Die neue Produktelinie wird in Kooperation mit der Frostag Food-Centrum AG im bündnerischen Landquart hergestellt. Basis für die neue Produktpalette seo Soja aus Schweizer Bio-Anbau, teilt Hilcona mit.

Grosses Potenzial in einem wachsenden Markt

Obwohl Tofu im Schweizer Lebensmitteleinzelhandel zweistellige Wachstumszahlen verzeichnet, sind die abgesetzten Mengen im Vergleich zu asiatischen Ländern immer noch gering. Flexitarismus (eine Esskultur, die Fleischkonsum zulässt, ihn aber nicht in den Mittelpunkt stellt), Vegetarismus und Veganismus dürften sich aber in den nächsten Jahren in der Schweiz und im europäischen Ausland weiter verbreiten. Martin Henck, CEO von Hilcona, rechnet deshalb gegenüber dem Liechtensteiner "Volksblatt" weiterhin mit einem guten Marktwachstum: „Die Schweiz hat ein grosses Marktpotenzial für fleischlose Convenience-Ernährung. Wir entwickeln Hilcona zu einem der wichtigsten Player in diesem Markt.“