Hartmann oder Ammann?

Gut sieben Jahre nach der Wahl zur Wiler Stadtpräsidentin 2012 solle der nächste Schritt erfolgen, so das Newsportal hallowil.ch. Und dieser heisse: Regierungsrat des Kantons St.Gallen. Das geht aus einer Medienmitteilung der CVP vom Sonntag hervor. So werde der Delegiertenversammlung der Vorschlag für ihre Kandidatur unterbreitet. Bei den Regierungsratswahlen geht es für die CVP darum, den frei werdenden Sitz von Benedikt Würth zu verteidigen. Dieser wurde am Sonntag im zweiten Wahlgang im Ständerat bestätigt und wird sein Mandat als Regierungsrat niederlegen.
Doch für Hartmann sei der Weg in den Regierungsrat noch nicht geebnet, so hallowil.ch. Denn die CVP Rheintal teilte am Sonntag mit, dass sie Thomas Ammann portiert. Der Nationalrat hatte am 20. Oktober aufgrund eines Sitzverlustes der CVP die Wiederwahl nach Bundesbern verpasst. Nun soll er also Regierungsrat werden, wenn es nach der CVP-Kreispartei Rheintal geht.
Die Entscheidung, wer von der CVP ins Regierungsratsrennen geschickt wird, fällt am Freitag an der Delegiertenversammlung in St.Gallen. Die Erneuerungswahl des Regierungsrates findet am 8. März 2020 statt.