Gold für Nüssli

Gold für Nüssli
Lesezeit: 1 Minuten

Am 1. Oktober sind in Zürich die Xaver-Awards für herausragende Live-Kommunikationsprojekte des Jahres 2019 verliehen worden. 37 Einreichungen waren im Rennen um die Trophäen. Den goldenen Xaver gab es zwei Mal – einer davon geht in den Thurgau.

Insgesamt duellierten sich 37 LiveCom-Projekte um die Auszeichnungen in Bronze, Silber und Gold. Der goldene Xaver wurde zweimal vergeben, beide Male in der Kategorie «Best Supplier Services».

Diese beiden Xaver in Gold vergab eine internationale Fachjury an die Veranstaltungsbauer der Nüssli (Schweiz) AG aus Hüttwilen für ihr Projekt «Fête des Vignerons 2019» sowie an die Expomobilia aus Effretikon für die Eingabe «Bregenzer Festspiele». Darüber hinaus wurden jeweils fünf silberne und bronzene Xaver verliehen. Der nach einem Publikumsvotum vergebene Public Xaver ging an Doppelleu Boxer von der Andreas Messerli AG aus Wetzikon.

Den Lifetime Achievement Xaver-Award der Expo Event Swiss LiveCom Association erhielt Schoscho Rufener. Rufener ist Gründer unter anderem von Rufener Events aus Zürich. Der 56-Jährige hat nach Angaben von Expo Events bis heute Veranstaltungen in 71 Ländern an den bekanntesten Locations inszeniert. Unter anderem orchestrierte er für die FIFA während 21 Jahren den Weltkongress.

Im Vorfeld der Xaver-Verleihung gab es einen Stabwechsel im Präsidium von Expo Event. Der bisherige Vereinspräsident Eugen Brunner, Managing Partner der Aroma AG, hat sein Amt turnusgemäss übergeben. Neu an der Spitze des Vereins steht Christoph Kamber, Geschäftsführer von Red Spark.