Genussvolle Momente in Weinfelden
Die Besucher können sich bei Themenschauen informieren, den Showköchen in der Schlaraffia-Showküche über die Schultern in die Töpfe schauen oder sich an den Aktivitäten an den Ausstellungsständen beteiligen.
Ort des besonderen Geschmackes
Im Herzen von Weinfelden trifft sich vom 9. bis 12. März wieder die Ostschweizer Wein- und Gourmetszene. Über 140 Aussteller präsentieren erlesene Spezialitäten, eine breite Auswahl an Weinen sowie Accessoires rund ums feine Essen. Die Besucher sind herzlich dazu eingeladen Weine, Getränke und Delikatessen aus nah und fern zu degustieren. Die Produzenten und Händler geben gerne Auskunft zu den Produkten. In den beiden Themenschauen «Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP» und «Thurgauer präsentieren regionale Produkte» gibt es unzählige Köstlichkeiten und landwirtschaftliche Besonderheiten aus Haus, Hof und Garten zu entdecken. Ebenso Delikatessen einheimischer Gewerbebetriebe, die im traditionellen Handwerk hergestellt wurden.
Blicke in die Kochtöpfe
In der beliebten Schlaraffia-Showküche entsteht Neues, Unerwartetes und Inspirierendes. Spitzenköche verraten ihre Geheimnisse und geben wertvolle Tipps. An allen Messetagen zeigen innovative und ausgezeichnete Gastronomiebetriebe ihr Können. Am Samstag lädt zusätzlich der Gastgeber und Eventgastronom Erich Berger sechs Thurgauer Persönlichkeiten zum gemeinsamen Kochen ein. Ganz nach dem Motto „Wo entstehen spannendere Gespräche als in der Küche?“ stehen namhafte Charaktere aus dem Thurgau hinter dem Herd Rede und Antwort.
Spannendes Rahmenprogramm
Während der Schlaraffia finden zahlreiche Aktivitäten und Begleitveranstaltungen für Fachpersonen, Gourmets und auch Kinder statt. Für die kleinen Besucher sind wieder die Schlaraffia-Kids vertreten. Die Workshops für Kinder ab 5 Jahren finden am Samstag und Sonntag während den Messezeiten statt. Für eine kleine Verschnaufpause vom spannenden Messetrubel laden das Messe-Restaurant, das Messe-Bistro, die Genuss-Oase sowie die TKB-Lounge ein.