Elf Sterne und drei Hauben im Einstein

Lesezeit: 2 Minuten

Am Sonntagabend, 19. November, beehrten grosse Sterne- und Haubenköche aus ganz Europa die Gallusstadt und überzeugten durch harmonisches Zusammenspiel und innovative Gerichte. Highlight des Abends: die Liveübertragung aus der Einstein-Küche an die Gäste, sodass der Blick hinter die Kulisse während des ganzen Abends garantiert war.

Das Gourmetfestival Ostschweiz im St.Galler Gourmetrestaurant Einstein ging am Sonntag in die zweite Runde: Das Team um Sebastian Zier und Moses Ceylan gelang es auch dieses Jahr, grosse Köche aus ganz Europa in ihr Haus zu bringen. So überzeugten an diesem Abend Sven Elverfeld (3 Sterne Michelin) aus Deutschland, Dieter Koschina (2 Sterne) aus Portugal, Gustav Jantscher (3 Hauben Michelin – in Österreich heissen die Sterne so) aus Österreich, Silvio Nickol (2 Sterne Michelin) aus Österreich sowie Tristan Brandt (2 Sterne Michelin) aus Deutschland. Die Gastgeberköche Zier & Ceylan, ausgezeichnet mit 2 Sternen Michelin, sind begeistert: «Auch dieses Jahr gelang es uns, grosse Köche für das Gourmetfestival Ostschweiz in St.Gallen zu begeistern. Wir sind stolz, einen Abend auf allerhöchstem Niveau, gemeinsam mit unseren Kollegen, erkocht zu haben – es macht grosse Freude, mit so viel geballter Fachkompetenz gemeinsam am Herd zu stehen und Überraschendes, Neues und Innovatives kreiert zu haben!»

Um die kulinarische Kunst auf dem Teller abzurunden, wurde das Menü durch ausgewählte Winzer ergänzt. So waren die Winzer Dominique und Urban Stagard, Mark Barth, Christian Dautel sowie Rezia und Hansruedi Adank persönlich vor Ort, um ihre edlen Tropfen vorzustellen. Die Weingüter Château Lynch-Bages aus Paulliac wurden vertreten durch Daniel Rechsteiner von der Weinstein Vinothek. Ebenfalls vor Ort war Christoph Kaltenegger, der im Namen vom Schloss Halbturn dessen Weine vorstellte.

Auch dieses Jahr führte der charmante Sven Epiney (Bildmitte; mit Einstein-Direktor Michael Vogt) mit viel Geschick, Charme und Fachwissen durch den Abend. Gastgeber Michael Vogt sieht begeistert auf den Abend zurück: «Ich bin stolz auf das ganze Team. Es ist eine Freude, einen solchen Anlass im eigenen Haus durchführen zu können und den Gästen ein glückliches Lächeln ins Gesicht zu zaubern.» Das Ziel sei es, jedes Jahr für ein neues Highlight zu sorgen und die Gäste zu überraschen, was auch dieses Jahr gemäss den Gästerückmeldungen bestens gelungen sei.

Das Gourmetfestival Ostschweiz wird 2018 am 18. November in die dritte Runde gehen.