«E ke betzli aaltmöödisch sömmer»

Appenzeller Dialekt geniesst Kultcharakter, wie so vieles, das aus dem Appenzellerland kommt. Die Agentur Hype aus St. Gallen hat deshalb für die Scheidweg-Garage eine Imagebroschüre kreiert, die komplett auf Mundart setzt. «Die Innerrhoder fühlen sich ihrem Dialekt stark verbunden. Indem die Scheidweg-Garage ihn spricht, betont sie ihre eigene Tradition und Herkunft», sagt Daniel Steiner von Hype.
Dialekt weckt Emotionen
Bereits seit mehreren Jahren kommuniziert die Autogarage auf Social Media oder mit dem Claim «E betzli meh – fö e rondom guets Gfühl» auf sympathische Art und Weise, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. «Wir sind ein Appenzeller Unternehmen und der Grossteil unserer Kunden kommt aus der Ostschweiz. Warum sollten wir nicht auch eine Broschüre in unserem Dialekt herausgeben?», sagt Mike Bregg, Betriebsleiter der Scheidweg-Garage.
Dialekt weckt Emotionen – genauso wie Autos. Und Emotionen sind persönlich. Mit der Dialektbroschüre baue die Scheidweg-Garage eine persönliche Bindung zu ihren Kunden auf und hebe sich damit klar von ihren Mitbewerbern ab, heisst es in der Mitteilung weiter. «Kunden, Mitarbeitende und Partner sind völlig aus dem Häuschen. Wir haben bisher nur positive Rückmeldungen bekommen und einige Leute kommen extra vorbei, um ein Exemplar abzuholen», sagt Bregg.
Die Broschüre
Und so beschreibt sich die Scheidweg-Garage in der Broschüre: «Öseri Garage ischt uf em neueschte Stand ond macht als Servicepartner fö VW, Audi, Skoda und VW-Notzfahrzüg meh as gad e gueti Falle». Damit wirklich jeder Satz stimmt, hat Hype den Text von Joe Manser, einer Ikone der Innerrhoder Mundart, übersetzen und gründlich korrigieren lassen. «Wir wollten auf Nummer sicher gehen und den wirklich korrekten Dialekt sprechen», sagt Steiner dazu.Die Faltbroschüre ist voller regionaler Besonderheiten, mit denen sich spielen lässt und die zum Schmunzeln anregen. Nicht alle werden auf Anhieb den ganzen Text verstehen, ist sich das Team der Garage Scheidweg bewusst. Darum gibt es auch eine Seite mit «e Haampfle Wööte fö die, wo nüd alles verstande hend». Und wer trotz der kleinen Übersetzungshilfe immer noch nur Audi, VW und Skoda versteht, findet online auf scheidweg-garage.ch/fotege den kompletten Text auf Hochdeutsch.
Übersetzung Titel: «Kein bisschen veraltet sind wir»