Dock-Gruppe übernimmt Business House

Dock-Gruppe übernimmt Business House
Lesezeit: 2 Minuten

Die Stiftung «Business House» muss Insolvenz anmelden. Stellen und Betriebe der Arbeitslosenprojekte werden mit der Nachfolgegesellschaft Pro Business House AG unter dem Dach der St.Galler Dock-Gruppe weitergeführt.

Die St.Galler Stiftung Business House, die älteste sogenannte Sozialfirma im Kanton, ist aufgrund bislang ungeklärter Geldabflüsse in existenzbedrohliche Finanznot geraten. Grund dafür ist ein mutmasslicher Veruntreuungs-Fall eines ehemaligen Angestellten.

Nun wird das Unternehmen von der St.Galler Dock-Gruppe gerettet: Die grösste Firma ihrer Art in der Schweiz nimmt Business House unter ihr Dach und stellt für das Rettungsszenario zum Neuanfang einen Firmenmantel, Notfall-Liquidität und ein Projektteam zur Verfügung.

Der Business-House-Stiftungsrat um Präsident Felix Bischofberger hatte sich nach verschiedenen Abklärungen an die Dock-Gruppe AG gewandt. Nach zahlreichen Gesprächen mit den Verantwortlichen hatte diese sich bereit erklärt, der Stiftung Business House eine bereits bestehende, steuerbefreite Aktiengesellschaft als Nachfolgegesellschaft zur Verfügung zu stellen. Unter diesem neuen Dach mit dem Namen «Pro Business House AG» können die Arbeitsintegrationsangebote der Stiftung Business House weiter sichergestellt werden.

Diese neue geschäftliche Grundlage ermöglicht es, die Arbeitsverhältnisse mit den 33 Mitarbeitern und den über 200 Teilnehmern nahtlos in die Pro Business House AG zu überführen. Die meisten Mietverhältnisse werden ebenfalls übernommen, die Leistungsvereinbarungen mit den zuweisenden Stellen weiterhin erfüllt und die Kundenaufträge auch künftig professionell ausgeführt.

Die spezifischen Merkmale beider Unternehmen sowie ihre rechtliche Unabhängigkeit seien weiterhin gewährleistet, teilt Business House mit.