Das ist die LEADER-Digital-Award-Jury 2021

Das ist die LEADER-Digital-Award-Jury 2021
Lesezeit: 4 Minuten

Die Jury des 2. LEADER Digital Awards vom 17. Juni 2021 setzt sich aus 16 Persönlichkeiten zusammen, die erfahren, ICT-affin und am Puls des aktuellen Digitalgeschehens sind. Ihre Namen lesen sich wie ein Who-is-Who der Ostschweizer Digitalkompetenz.

Peter Baumberger, Mitglied der Geschäftsleitung Abraxas Informatik AG

Peter Baumberger ist als stv. CEO Mitglied der Geschäftsleitung der St.Galler Abraxas Informatik AG, die mit über 800 Mitarbeitern eines der grössten ICT-Unternehmen der Schweiz ist – und der grösste Anbieter durchgängiger IT-Lösungen für die öffentliche Hand. www.abraxas.ch

Tiziana Ferigutti, stv. Direktorin IHK Thurgau

Tiziana Ferigutti ist seit Mitte 2020 stv. Direktorin der IHK Thurgau und verantwortet dort die Ressorts Wirtschaftspolitik und Kommunikation. Die Hinterthurgauerin, die sich auch für Jungunternehmer stark macht, studierte an der Universität Zürich Politik-, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. www.ihk-thurgau.ch

Peter Frischknecht, Geschäftsführer Startfeld

Peter Frischknecht ist Mitgründer und Geschäftsführer von «Startfeld» St.Gallen. Das Netzwerk für Innovationen und Start-ups der Region St.Gallen-Bodensee wurde 2010 gemeinsam von der HSG, der OST – Ostschweizer Fachhochschule, der Empa sowie der Stadt St.Gallen gegründet. www.startfeld.ch

Bettina Hein, Business Angel (Bild)

Bettina Hein ist Gründerin mehrerer Softwareunternehmen und «Young Global Leader» am World Economic Forum. Sie wurde als «Immigrant Entrepreneur of the Year 2018»in Boston ausgezeichnet. Nationale Berühmtheit hat sie als Investorin im TV-Format «Die Höhle der Löwen Schweiz» erlangt. www.bettinahein.com

Thomas Hutter, CEO Hutter Consult AG

«Mr. Facebook» Thomas Hutter ist Geschäftsführer der Aadorfer Hutter Consult AG. Er berät Unternehmen, Organisationen und Agenturen rund um den strategischen Einsatz von digitaler Kommunikation und digitalem Marketing in und mit sozialen Netzwerken. www.hutter-consult.com

Michèle Mégroz, Vorstandsmitglied «IT rockt!» und Geschäftsführerin CSP AG

Geschäftsführerin Michèle Mégroz unterstützt mit ihrer Beratungsfirma CSP AG Niederlassungen in St.Gallen, Bern und Zürich Kunden bei Digitalisierungsstrategien. Als Vorstandsmitglied des Vereins IT St.Gallen trägt sie den ICT-Cluster «IT St.Gallen rockt!» mit. www.csp-ag.chwww.itrockt.ch

Unternehmertag Vaduz  eastdigital breakfast, 22.05.2025  

Thomas Merz, Prorektor Pädagogische Hochschule Thurgau

Prof. Dr. Thomas Merz ist Prorektor für Forschung und Wissensmanagement sowie Dozent für Medien und Informatik an der Pädagogischen Hochschule Thurgau in Kreuzlingen. Als Vorstandsmitglied der SRG Ostschweiz sitzt er auch in deren Publikumsrat. www.phtg.ch

Daniel Müller, Leiter Standortförderung Kanton St.Gallen

Daniel Müller ist Hauptabteilungsleiter Standortförderung des Kantons St.Gallen und leitet damit zusammen mit den Verantwortlichen der Kantone Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden auch die Geschicke der St.GallenBodenseeArea. www.sgba.ch

Peter Müller, Leiter Wissenstransferstelle OST

Prof. Peter Müller ist Leiter der Wissenstransferstelle der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dem «WTT Young Leader Award» rief der ehemalige Wirtschaftsförderer des Kantons St.Gallen 2006 einen Event ins Leben, der seither einen fixen Platz auf jeder Businessagenda einnimmt. ost.ch

Daniel Niklaus, Webpionier und Inhaber Netlive IT AG

Webpionier Daniel Niklaus ist Inhaber der Teufener Netlive IT AG, die seit 1995 ihren Kunden hilft, ihren Mitbewerbern einen digitalen Schritt voraus zu sein. Daneben engagiert sich der KI-Spezialist bei der Digitalisierungs-Mastermind-Plattform Internet-Briefing. www.netlive.ch

Martin Oswald, Projektleiter Digitale Transformation CH Media

Martin Oswald ist Projektleiter Digitale Transformation bei CH Media. Der ehemalige Onlinechef des St.Galler Tagblatts entwickelt gemeinsam mit seinem Team den Content auf den digitalen Plattformen von CH Media weiter und bietet den Lesern relevanten Journalismus in Web und Print. chmedia.chmartinoswald.ch

Patric Preite, CEO Interactive Friends

Patric Preite ist CEO der Interactive Friends AG mit Standorten in St.Gallen und Zürich. Das Unternehmen entwickelt digitale Geschäftsmodelle und automatisiert Prozesse in Marketing, Verkauf sowie Administration. www.interactivefriends.ch

Marcel Räpple, Leiter Wirtschaftsförderung Thurgau

Marcel Räpple ist Leiter der Thurgauer Wirtschaftsförderung. Als solcher ist er zurzeit besonders in den Bereichen Fachkräftepotenzial, räumliche Entwicklungsmöglichkeiten, Beziehung zur EU, Währungsschwankungen und internationaler Steuerwettbewerb gefordert. wifoe.tg.ch

Kinderdorf Pestalozzi  

Adrian Rufener, Anwalt und Wegbereiter Digitalisierung Schweizer Anwaltschaft

Adrian Rufener realisierte als Geschäftsführer des St.Galler Anwaltsverbandes diverse Digitalprojekte für die Anwaltschaft. Der St.Galler Anwalt von Amparo Anwälte und Notare und IT-Spezialist ist zudem Richter am Verwaltungsgerichtshof Liechtenstein. www.amparo.ch

Franziska Ryser, Nationalrätin

Die ETH-Maschineningenieurin aus St.Gallen sitzt seit 2019 für die Grünen im Nationalrat, nachdem sie von 2013 bis 2019 im St.Galler Stadtparlament politisiert hat. Seit 2015 ist Ryser zudem Verwaltungsratspräsidentin des Familienunternehmens Ryser Optik AG. franziskaryser.ch

Alessandro Sgro, Chefökonom IHK St.Gallen-Appenzell

Alessandro Sgro ist Kommunikationsverantwortlicher und Chefökonom der IHK St.Gallen-Appenzell. Der Rheintaler hat einen Masterabschluss in BWL und VWL der Universität Bern und sammelte über zehn Jahre Erfahrung im Research von Finanzinstituten auf dem Bankenplatz St.Gallen. ihk.ch

Philipp Landmark, Journalist und Berater, Jury-Koordinator (ohne Stimmrecht)

Publizist Philipp Landmark unterstützt nach vielen Jahren in leitenden Positionen von namhaften Zeitungen (Linth-Zeitung, Schaffhauser Nachrichten, St.Galler Tagblatt) mit seiner Landmark Media GmbH aus St.Gallen Unternehmen in allen Kommunikationsfragen. landmark-media.ch