CVP will Hartmann in der Regierung

CVP will Hartmann in der Regierung
Lesezeit: 1 Minuten

Die St.Galler CVP hat am Freitagabend die Wiler Stadtpräsidentin Susanne Hartmann als Regierungsratskandidatin nominiert. Hartmann setzte sich gegen den abgewählten Nationalrat Thomas Ammann durch.

Die Ausgangslage an der CVP-Delegiertenversammlung war spannend: Auf der einen Seite die von der Parteileitung nominierte Wiler Stadtpräsidentin Susanne Hartmann. Auf der anderen Seite der ehemalige CVP-Nationalrat Thomas Ammann. Ihn hatte die Regionalpartei Rheintal vorgeschlagen.

Die spannende Ausgangslage war wohl dafür verantwortlich, dass 169 Delegierte am Freitagabend den Weg nach St.Gallen gefunden hatten. Nach einer intensiven Diskussion fiel der Entscheid relativ deutlich aus: 109 Delegierte stimmten für Susanne Hartmann, berichtet SRF.

Einstimmig zur Wiederwahl für die Wahl vom 8. März 2020 nominiert wurde am Freitag Bruno Damann, der Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements. Die CVP des Kantons St. Gallen stellt gegenwärtig zwei Mitglieder der siebenköpfigen Regierung. Martin Klöti (FDP) und Heidi Hanselmann (SP) treten nicht mehr an. Das gilt auch für Benedikt Würth (CVP), der am 17. November im zweiten Wahlgang in den Ständerat gewählt wurde, so bluewin.ch. Neben Bruno Damann (CVP) stellen sich Fredy Fässler (SP), Stefan Kölliker (SVP) und Marc Mächler (FDP) nochmals zur Wahl.