City-Garage neu mit Hyundai

City-Garage neu mit Hyundai
Lesezeit: 2 Minuten

Die City-Garage AG in St.Gallen ist auf Wachstumskurs. Das Unternehmen erweitert sein Marken-Portfolio und übernimmt per 1. Juli 2020 mit Hyundai eine weitere Automarke. Hyundai gehört zu den führenden Anbietern in den Bereichen der Elektromobilität sowie Wasserstofftechnologie. 

Ab dem 1. Juli 2020 präsentiert das Autohaus an der Zürcher Strasse 511 in St.Gallen auf rund 400 m2Ausstellungsfläche neu die Marke Hyundai. «Der Ausbau unseres Angebotes ist für uns ein strategisch konsequenter Schritt, um uns für die künftigen Herausforderungen zu rüsten», sagt Gregor Bucher, Vorsitzender der Geschäftsleitung. Hyundai sei der einzige Automobilhersteller, der alle wichtigen alternativen Antriebsformen in Serie anbiete. So hat Hyundai Hybrid und Plug-in-Hybrid ebenso im Angebot wie vollelektrische Fahrzeuge und solche mit Wasserstoffantrieb. Darüber hinaus zeichnen sich die N-Modelle von Hyundai mit einer hohen Sportlichkeit aus.

Als Hyundai-Partner bewährt
Bereits im Juli 2016 übernahm die Filiale der City-Garage AG in Goldach die Marke Hyundai. Mit der Übernahme des Direktvertriebes für das Gebiet der Stadt St.Gallen baut die City-Garage AG ihre Präsenz in der Ostschweiz weiter aus. «Der neue repräsentative Standort der City Garage entspricht dem modernen Image, dem Bestreben nach Qualität sowie den Verkaufsambitionen der Marke Hyundai», betont Veljko Belamaric, Managing Director von Hyundai Suisse. Neben der grossräumigen Ausstellungsfläche verfüge der Standort über 16 Werkstatt- und Pflegeplätze sowie Verkaufs- und Verwaltungsbereiche. Als Kompetenzzentrum rund um das Thema E-Performance sei die City-Garage AG für die Elektro- und Hybridtechnologie bestens ausgestattet und verfüge auch über Schnellladestationen.

Nachhaltig, innovativ und regional verankert
Der 2017 erstellte Neubau der City-Garage AG hat eine strategisch optimale Lage und ist «ein klares Bekenntnis der City-Garage AG zu Region, Innovation und Nachhaltigkeit». In Sachen Nachhaltigkeit setzt das Unternehmen zum Beispiel auf eine biologische Wasseraufbereitung und den Anschluss an das «Anergienetz« zur Wiederverwendung industrieller Abwärme. «Die City-Garage AG mit aktuell 100 Mitarbeitenden leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region», hält das Unternehmen fest.