Camion Transport nimmt Elektro-LKW in Betrieb

Diese Flottenerweiterung erforderte Geduld, auch der Nutzfahrzeugmarkt unterliegt Lieferverzögerungen. Doch das Warten hat sich gelohnt, jetzt steht das neue Prachtstück für das Testen im Praxisbetrieb bereit. «Wir sind schweizweit das erste Unternehmen, das mit der neuesten Generation des DAF CF Electric unterwegs ist», freut sich Josef Jäger, Direktor von Camion Transport.
Kein Zufall – lediglich ein weiteres Puzzleteil auf dem Weg zu den ambitionierten Umweltzielen: Emissionsfreie Belieferung der Innenstädte ab 2025, der urbanen Regionen ab 2030. Und Überlandstrecken will der Transportdienstleister ab 2040 primär mit emissionsfreien Fahrzeugen zurücklegen. Die Etappen sind also gesteckt, um bis 2050 klimaneutral zu sein.
Der neue vollelektrische DAF-LKW des niederländischen Herstellers DAF Trucks N.V. wird in der Westschweiz eingesetzt. Josef Jäger erklärt: «Einerseits disponieren wir das Fahrzeug für die Stückgut Feinverteilung in der Region La Côte, andererseits wird es auch für Shuttlefahrten zwischen unseren Niederlassungen Vufflens-la-Ville und Genf eingeplant, inklusive Sendungsdistribution in der Stadt Genf, wo dies sinnvoll ist», und fügt schmunzelnd hinzu: «Ich packte die Gelegenheit den Elektro-DAF vor der Übergabe bereits selbst zu testen. Er bietet ein angenehm natürliches und ruhiges Fahrgefühl und gleichmässiges Drehmoment. Die Beschleunigung aus dem Stand ist perfekt.» Bleibt abzuwarten, wie sich das Fahrzeug im Tagesgeschäft bewährt.
Ebenso eine vielversprechende Ausgangslage: 2019 wurde der DAF CF Electric mit dem Titel «Green Truck Logistics Solution 2019» ausgezeichnet. Der Hersteller machte mit Verdoppelung der Reichweite auf über 200 Kilometer einen nächsten wichtigen Schritt und sorgte mit Einführung einer neuen Generation von Batterien für eine Gewichtsreduzierung von 700 Kilogramm, was direkt zu einer höheren Nutzlast führt. Mehr Power für den Einsatz.
Auch interessant
Emissionsfreie Innovationsflotte
Der Fokus von Camion Transport liegt seit jeher auf ökologischen Transportlösungen. Seit 1985 kombiniert das Unternehmen die Verkehrsträger Schiene und Strasse erfolgreich und erhielt vor zehn Jahren den Eco Performance Award für das eigene Nachhaltigkeitsprogramm «Eco Balance by Camion Transport».
Mit der Innovationsflotte sammelt der Transport- und Logistikspezialist Erfahrungen mit unterschiedlichen Fahrzeugmodellen und Technologien, dies in verschiedenen Einsatzgebieten. Auch neuartige Verteilkonzepte gehören dazu, so zum Beispiel seit 2019 Partnerschaften mit Velokurieren für die Verteilung von Kleinsendungen in der Innenstadt.
Die Erfahrungen im Realbetrieb, Erkenntnisse sowie Fakten der Hersteller sollen schliesslich die Entscheidungsgrundlage für den «grünen Beschaffungsplan» bilden.
Die Camion Transport AG gehört zu den führenden Transport- und Logistikunternehmen der Schweiz. An den 14 Standorten werden pro Tag durchschnittlich 7500 Sendungen und Logistikaufträge bearbeitet. Das Familienunternehmen beschäftigt 1400 Mitarbeiter und betreibt eine Flotte von 610 Fahrzeugen. Mit dem Programm «Eco Balance by Camion Transport» verfolgt CT eine umweltschonende und nachhaltige Unternehmensführung.