Bucher tritt zurück

Bucher tritt zurück
Lesezeit: 1 Minuten

Zum ersten Mal in der Geschichte fand die Mitgliederversammlung des Auto-Gewerbe-Verbands Schweiz Sektion St.Gallen-Appenzell und Fürstentum Liechtenstein schriftlich statt. Die Mitglieder stimmten allen Geschäften zu; Gregor Bucher trat aus dem Vorstand zurück.

Die Covid-19-Verordnung 2 des Bundesrates sieht vor, dass Mitgliederversammlungen auf dem schriftlichen Weg stattfinden sollen. Die AGVS Sektion St.Gallen-Appenzell und Fürstentum Liechtenstein versendete deshalb die Versammlungsunterlagen inklusive Stimmrechtsausweise anfangs April an alle Mitglieder. Diese hatten Zeit bis zum 14. Mai 2020, die ausgefüllten Unterlagen zu retournieren. Unter Aufsicht einer Revisionsgesellschaft wurden 115 eingegangene Stimmrechtsausweise ausgezählt. Die Mitglieder stimmten den statutarischen Geschäften zu und entlasteten die entsprechenden Organe.

Rücktritt Gregor Bucher

Gregor Bucher (Bild), Geschäftsführer der City-Garage St.Gallen, hat sich aus beruflichen Gründen entschieden, aus dem Vorstand der AGVS Sektion St.Gallen-Appenzell und Fürstentum Liechtenstein zurückzutreten. Der Vorstand dankt ihm herzlich für seine Mitarbeit. Die Ersatzwahl findet an der Mitgliederversammlung 2021 statt.

Der langjährige Verbandssekretär Jean-Pierre Gabathuler tritt per Ende Juni 2020 in den Ruhestand. Der Vorstand bedankt sich für sein grosses Engagement und seine gewissenhafte Arbeitsweise während den letzten 11 Jahren in der AGVS Sektion St.Gallen-Appenzell und Fürstentum Liechtenstein. Yannik Brunner wurde sorgfältig eingearbeitet und hat das Verbandssekretariat bereits im November 2019 übernommen.