«Ausschuss Wirtschaft» soll es richten

Seit zehn Jahren setzte sich der Verein WIRTSCHAFT St.Gallen-Bodensee für einen starken Wirtschaftsstandort ein. Zusammen mit den 47 Städten und Gemeinden der REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee, heisst es in der Mitteilung.
Bessere Vernetzung der Wirtschaftsverbände
Das gemeinsame Netzwerk verfolgte ein klares Ziel: Visionen entwickeln, Potenziale sichtbar machen, Themen setzen und die Zukunft einer gesamten Region mitgestalten. «Das gelang dem Netzwerk auch zu grossen Teilen, doch ein Stolperstein legte sich ihnen immer wieder in den Weg: die engere Einbindung der Wirtschaftsverbände», heisst es in der Mitteilung weiter.
Diese seien aber von grosser Bedeutung, wenn man regionale und nationale Themen setzen und voranbringen möchte, wie beispielsweise der «Metropolitanraum Bodensee». Damit soll die Wirtschaftsregion ein schlagkräftigeres, politisches Lobbying gegenüber «Bern» erhalten. Eine gemeinsame «Charta» befindet sich in der Beschlussfassung.
«Jetzt gilt es, diese Energie und Bereitschaft zu nutzen und in die Tat umzusetzen», so der Verein. Mit konkreten Projekten, wie dies am Beispiel der Erreichbarkeit angedacht sei. Dies gelinge aber nur, wenn die unterschiedlichen Player enger vernetzt werden und ihre Entscheidungskompetenzen einbringen. Und das gelte nicht nur für den Metropolitanraum, sondern für alle Themen, die zur Stärkung der Region beitragen sollen.
Engere Verzahnung von Poltik und Wirtschaft
Der Verein WIRTSCHAFT St.Gallen-Bodensee engagierte sich schon seit längerem für die engere Verzahnung von Politik und Wirtschaft: «Eine starke Region hängt sowohl von der Politik als auch von der Wirtschaft ab. Das eine geht nicht ohne das andere», so die Präsidentin Priska Ziegler.Mit dem neuen «Ausschuss Wirtschaft» sei man diesem Bestreben einen grossen Schritt nähergekommen. Ein wichtiger Player – die IHK St.Gallen-Appenzell – konnte ins Boot geholt werden. Ein Verband, der sich für die Standortentwicklung und für bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen vehement einsetzt sowie einen hohen Stellenwert in der Region geniesst.
An der Mitgliederversammlung vom 27. November 2019 wurde der Verein WIRTSCHAFT St.Gallen-Bodensee aufgelöst, gleichzeitig stellte sich der neu gebildete Ausschuss Wirtschaft vor. Dieser werde sich ab 1.1.2020 mit geballter Kraft für den Wirtschaftsstandort St.Gallen-Bodensee stark machen und seine Beziehungen wie auch Kompetenzen dahingehend nutzen.
Die Gründungsmitglieder St.Gallen-Bodensee Tourismus und Olma Messen sind als «Standortorganisationen» über den Verein REGIO weiterhin Teil des Netzwerks.
Die Zusammensetzung des Ausschusses Wirtschaft
Markus Bänziger, Direktor IHK St.Gallen-Appenzell
Daniel Büchel, Vorstandsmitglied AGV Rorschach und Umgebung, Vertreter Region Rorschach
Remo Daguati, Hauseigentümerverband St.Gallen
Bruno Eisenhut, Geschäftsführer Industrieverein und Gewerbeverband Appenzell A.Rh., Vertreter Appenzell A.Rh.
David Ganz, Präsident Wirtschaft Region St.Gallen (WISG), Vertreter Stadt und Agglo St.Gallen
Felix Keller, Geschäftsführer Gewerbe St.Gallen (Stadt)
Dennis Reichardt, Präsident Arbeitgebervereinigung Arbon und Umgebung, Vertreter Oberthurgau
Geschäftsleiter REGIO (Beisitz)