Acrevis erstellt zukunftsweisende Technologieplattform

Acrevis erstellt zukunftsweisende Technologieplattform
Lesezeit: 2 Minuten

Der St.Galler Acrevis Bank AG ist es mit der Entwicklung einer eigenen Technologie-Plattform gelungen, die Basis für ihre weiteren Digitalisierungsvorhaben zu legen. Die Plattform ermöglicht es Acrevis, agil, flexibel und schnell auf Kunden- und Marktbedürfnisse reagieren zu können.

Die neue Acrevis-Technologie-Plattform vereint modernste Technologie und innovatives, fortschrittliches Gedankengut. Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit den IT-Dienstleistern Puzzle ITC und VSHN konnten innerhalb von sieben Monaten für die Acrevis Bank AG optimale Voraussetzungen für die Zukunft geschaffen werden.

Die Two-Speed-Architektur der Plattform erleichtert es Acrevis, die mit Niederlassungen vom Bodensee bis zum Zürichsee vertreten ist, künftige komplexe Anforderungen der Digitalisierung zu meistern. Besonders vorteilhaft ist es, dass die Technologie-Plattform erlaubt, bewährte Strukturen zu bewahren und gleichzeitig für Neues gewappnet zu sein: Die moderne Lösung verbindet beide Welten, sodass neue Tools entstehen können, ohne den Machern der bereits vorhandenen Systeme im Weg zu stehen.

Christian Gentsch, Leiter des Bereiches Logistik und Mitglied der Geschäftsleitung der Acrevis Bank sowie Geschäftsführer der Finanz-Logistik AG: «Wer hätte es uns zugetraut, dass wir, als regional tätige Bank, zusammen mit Puzzle ITC und VSHN, ein Projekt dieser Grösse in solch kurzem Zeitraum erfolgreich realisieren könnten? Die Plattform deckt nicht nur alle dem heutigen Standard entsprechenden Kriterien ab, sie verfügt zusätzlich über neue, innovative Ansätze und ebnet den Weg zu unserem Ziel, zukünftige Digitalisierungsprojekte schnell, unkompliziert und kostengünstig realisieren zu können.»