Kopf des Monats: Urs Bühler (1943–2025)

1943 in Uzwil geboren, studierte er Maschinenbau an der ETH Zürich und trat 1970 ins Familienunternehmen ein. Ab 1986 führte Bühler es als CEO, ab 1994 auch als Verwaltungsratspräsident.
Unter seiner Leitung entwickelte sich Bühler zu einem globalen Technologiekonzern für die Nahrungsmittel- und Mobilitätsindustrie. Er trieb die Internationalisierung, den Einstieg in neue Technologiefelder wie die Extrusion sowie den Einsatz moderner Informations- und Automationslösungen voran. Innovation war für ihn unverhandelbar – sichtbar etwa im Urs Bühler Innovation Fund, im Cubic Innovation Campus oder im neuen Bühler Energy Center.
Urs Bühler engagierte sich zudem über Jahrzehnte in Verwaltungsräten grosser Schweizer Unternehmen wie dem Schweizer Bankverein, Sulzer oder den Winterthur Versicherungen sowie im Vorstand von Swissmem. 2014 übergab er die Eigentümerschaft an seine Töchter Karin, Maya und Jeannine und stellte damit die Weiterführung als Familienunternehmen sicher.
Neben seiner Arbeit galt seine Leidenschaft auch dem Reitsport, dem Skifahren und der ganzheitlichen Gesundheit von Mensch und Tier, was in der Gründung der Health Balance AG Ausdruck fand. Trotz aller Erfolge blieb Bühler bescheiden, empathisch und den Menschen zugewandt.