Globale Expertise mit regionaler Verankerung

Sie sind 2024 als Niederlassungsleiter zu Julius Bär in St.Gallen gestossen. Wie erleben Sie die Bank?
Als eine sehr unternehmerisch geprägte und gleichzeitig persönliche Bank, bei der die Kundinnen und Kunden immer im Mittelpunkt stehen.
Mit dem Hauptsitz in Zürich blickt Julius Bär auf eine über 130-jährige Geschichte zurück. Welchen Stellenwert hat der Standort in der Ostschweiz?
Die Ostschweiz mit ihrem wirtschaftsstarken und dynamischen Umfeld im Dreiländereck spielt für Julius Bär eine bedeutende Rolle im Netzwerk der zwölf Standorte im Heimmarkt Schweiz.
St.Gallen weist eine hohe Bankendichte mit angestammten und auch neuen Instituten auf. Wie positioniert sich Julius Bär in diesem Umfeld?
In St.Gallen gibt es in der Tat eine grosse Anzahl verschiedener Finanzinstitute. Wir haben Respekt vor jedem Mitbewerber. Und wenn auch andere Banken die Ostschweiz entdeckt haben, ist das für Julius Bär eine Bestätigung, dass St.Gallen für das Private Banking eine gute Adresse ist. Ein Alleinstellungsmerkmal unseres Hauses ist die offene Plattform. Wir haben kein institutionelles Geschäft und bieten den Kundinnen und Kunden die für ihre Bedürfnisse besten Produkte auf dem Markt an.
Welche Kundschaft sprechen Sie hier an? Und was können Sie als traditionsreiche Privatbank bieten?
Wir wenden uns an vermögende Privatpersonen, Unternehmerinnen und Unternehmer, aber auch an Family Offices oder Stiftungen. Dank unseren Wurzeln als Familienunternehmen wissen wir, was langfristige Beziehungen wert sind und welche Herausforderungen und Chancen die Vermehrung, der Schutz und die Weitergabe von Vermögen bereithalten. Wir sind bestrebt, flexibel und individuell auf die Kundenbedürfnisse einzugehen und möglichst massgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Das Umfeld für Investoren bleibt anspruchsvoll. Was brauchen Kundinnen und Kunden heutzutage?
Die Komplexität hat zweifellos zugenommen, und unsere Kundinnen und Kunden suchen in diesem herausfordernden Umfeld nach Orientierung. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit ihnen eine Strategie zu entwickeln und diese diszipliniert umzusetzen. In der Finanzindustrie gibt es heute sehr viele Standardlösungen, die leicht zugänglich sind. Doch oft fehlt dabei das Entscheidende – die Einbettung in einen durchdachten Gesamtkontext. Genau hier bieten wir Mehrwert, indem wir nicht nur die individuellen Ziele unserer Kundinnen und Kunden berücksichtigen, sondern auch die familiäre oder unternehmerische Situation.
Julius Bär ist seit nahezu 17 Jahren in St.Gallen ansässig. Wie äussert sich die Verbundenheit Ihres Hauses mit der Stadt und der Region?
Wir fühlen uns der Ostschweiz zugehörig und setzen bewusst auf regionale Verankerung. So besteht unser zehnköpfiges Team in St.Gallen ausschliesslich aus Mitarbeitenden aus der Gegend, die den lokalen Markt, die Mentalität und die Bedürfnisse unserer Kundschaft ganz genau kennen. Als international tätige Privatbank bieten wir die Vorteile der Kombination von globaler Expertise und regionaler Verankerung.