So kann man ein Ökosystem in der Ostschweiz stärken

Text: PD/stz.
Im Unternehmertum gewinnt die Kreislaufwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Nachhaltigkeit und Ökologie sind nicht nur Schlagworte, sondern entscheidende Faktoren für die zukunftssichere Entwicklung unserer Region.
«Wir wollen für die Liegenschaft Auboden eine neue Trägerschaft aus interessierten und begeisterten Menschen gründen. Mit der Investition in die neue gemeinnützige Aktiengesellschaft Liegenschaft Auboden AG, ein Zentrum, das sich der nachhaltigen Lebens- und Permakultur verschrieben hat, wird man Teil einer Gemeinschaft, die aktiv für die Entwicklung einer ökologisch und sozial verantwortungsbewussten Region eintritt und trägt mit der Reservation von Aktien dazu bei, dass die Mieterin Wirkstatt Auboden GmbH auch in Zukunft ein Zuhause hat», sagt Inhaberin Sandra Neff.
Warum investieren? «Die Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen wächst stetig. Projekte, die Umwelt und Wirtschaft vereinen, bieten einen gesellschaftlichen Mehrwert nach den drei Permakulturprinzipien Earth Care, People Care und Fair Share», so Sandra Neff.
Eine Investition fördere innovative Ansätze in der Nutzung natürlicher Ressourcen, erneuerbarer Energien und Wissensvermittlung. Und sie unterstütze die lokale Wirtschaft, indem sie Arbeitsplätze erhält, neue schafft und die Klimabilanz der Region stärkt.
Die Mieterin Wirkstatt Auboden GmbH bietet ein einzigartiges Raumangebot für Firmen, Vereine, Verbände und Bildungseinrichtungen. Innerhalb der letzten acht Jahre ist hier ein lebendiger Ort entstanden, wo Visionen in nachhaltiger Umgebung entwickelt und umgesetzt werden.
Jetzt gemeinsam die Zukunft gestalten, Aktien reservieren und ein Zeichen für kommende Generationen setzen: wirkstatt-auboden.ch/unterstuetzen