REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee und OST – Ostschweizer Fachhochschule

Neue Arbeitswelten in Gemeinden und kleinen Unternehmen

- Uhr
Werft 31 Feldlistrasse 31 9000 St.Gallen weitere Informationen

Fehlen Ihnen Fachkräfte? Möchten Sie den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden mitgestalten und neue Antworten auf veränderte Anforderungen finden?

Wir laden Sie herzlich zum Startanlass ein, wo wir unser gemeinsames Vorhaben und die Möglichkeiten zur kostenlosen Teilnahme als Pilotorganisation vorstellen:

Donnerstag, 8. Februar 2024

  • Virtueller Anlass von 12:00 – 13:30 Uhr oder
  • Anlass in St.Gallen von 15:30 – 17:00 Uhr, Werft 31, Feldlistr. 31, St.Gallen

Ziel unseres Projekts ist es, gemeinsam mit Gemeinden und Unternehmen (bis 15 Mitarbeitende) Methoden und Massnahmen zu entwickeln, um die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt proaktiv zu gestalten. Wir begleiten den Prozess individuell und unterstützen Sie. Am Startanlass erfahren Sie, wie Sie sich mit Ihrer Gemeinde oder Ihrem Unternehmen als Pilotorganisation anmelden können. 

Programm

  • Auftakt: New Work – was steckt dahinter und wie betrifft es Gemeindeverwaltungen und kleine Unternehmen? Alexandra Cloots, Leiterin HR-Panel New Work, OST – Ostschweizer Fachhochschule
  • Input aus der Praxis: Verwaltung Sandro Parissenti, Programmmanager digitale Transformation, Kanton St.Gallen; ehem. Gemeindepräsident Berg SG Input aus der Praxis: Unternehmen Matthias Wirth, Inhaber und Geschäftsführer Wirth Gebäudetechnik AG, St.Gallen
  • Unser Projekt – Ihr Nutzen: Das Vorhaben kurz skizziert Patrick Aeschlimann, Stv. Leiter OZG Zentrum für Gemeinden, OST – Ostschweizer Fachhochschule Doro Anderegg, Projektleiterin REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee
  • Virtueller Lunch oder Apéro            

Zielgruppe und Anmeldung

Der Anlass richtet sich an Entscheidungsträger und Personalverantwortliche aus Gemeinden und Unternehmen (bis 15 Mitarbeitende) aus dem REGIO-Perimeter