Kantonspolizei St.Gallen

Erste St.Galler Fachtagung Bedrohungsmanagement

- Uhr
Pfalzkeller St. Gallen Klosterhof 9000 St.Gallen

Die Abteilung Bedrohungs- und Risikomanagement der Kantonspolizei St.Gallen ist seit 2019 im präventiven Gewaltschutz tätig. Die Vernetzungsarbeit und der Austausch sind in dieser polizeilichen Tätigkeit zentral und wichtig. Im Sinne einer fachlichen Aus- und Weiterbildung sowie zur Stärkung des Netzwerkes, führt die Kantonspolizei St.Gallen die erste St.Galler Fachtagung Bedrohungsmanagement zum Thema "Umgang mit Drohungen" durch.

Ort: 9000 St.Gallen, Klosterhof, Forum Pfalzkeller

Zeit: Dienstag, 24. Oktober 2023

Programm:

  • ab 08:15 Begrüssungskaffee
  • 09:00 Eröffnung / Aufgaben BRM Adj Niederhäuser
  • 09:45 Hoch-Risiko-Drohungen C. Graber, forens. Psychologin
  • 10:30 Pause
  • 11:00 Drohungen aus rechtlicher Sicht Staatsanwalt Chr. Bächle inkl. Fallbeispiele und Fragen
  • 12:15 Verhalten bei Drohungen Fw S. Bühlmann
  • 12:40 Fragerunde / Plenumsdiskussion alle
  • 13:00 Apéro riche / Ausklang
  • 14:00 Veranstaltungsende

Zielpublikum: Vorgesetzte, Mitarbeitende, Sicherheitsverantwortliche in Verwaltung, Gemeinden, Behörden, privaten Firmen etc., welche im Alltag mit Drohungen oder bedrohlichem Verhalten zu tun haben oder damit konfrontiert werden können.

Kosten: Für Angestellte des Kantons St.Gallen ist die Tagung kostenfrei. Für die übrigen Teilnehmenden beträgt die Teilnahmegebühr CHF 60 pro Person.

Anmeldung: Per Mail bis 31. März 2023 an brm@kapo.sg.ch unter Angabe des Namens und der Organisation und gleichzeitiger Einzahlung der Teilnahmegebühr von CHF 60. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Annullierung: Die Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist nicht möglich, jedoch kann im Verhinderungsfall eine Ersatzperson gemeldet werden.