east#digital Breakfast: Cyber Resilience in Behörden
Zum Abschluss des Jahres 2025 setzt das east#digital Breakfast einen thematischen Schwerpunkt auf die Widerstandsfähigkeit staatlicher Institutionen gegenüber Cyberrisiken.
Der Anlass beginnt um 7.00 Uhr mit Kaffee und Gipfeli, bevor die Moderation durch Elisabeth Prahl um 7.30 Uhr offiziell eröffnet wird. Um 7.35 Uhr folgt das Referat von Peter Müntener, Abteilungsleiter Informations- und Cyber-Sicherheit beim Kanton St.Gallen. Anschliessend spricht Christoph Müller von der Abraxas Informatik AG. Ab 8.15 Uhr steht eine Diskussion mit Fragerunde auf dem Programm.
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf 50 Personen limitiert. Anmelden kann man sich hier.