OST - Ostschweizer Fachhochschule

10-Minute Neighbourhood: Vortrag Sabrina Contratto

online & vor Ort weitere Informationen

Die Schweizer Gemeinden sind dazu angehalten, nach innen zu verdichten und ihre Raum- und Siedlungsentwicklung zu überdenken. Wenn es unter den aktuellen Herausforderungen auch in Zukunft menschenfreundliche und lebenswerte Städte und Dörfer geben soll, muss ein systematisches Umdenken stattfinden. So wollen es Bund und Kantone.

Diesem Thema widmet sich auch die Zürcher Architektin und Stadtentwicklerin Sabrina Contratto. In einem Vortrag an der Architektur Werkstatt der OST – Ostschweizer Fachhochschule zeigt sie Strategien, wie dies gelingen kann.

Sabrina Contratto studierte Architektur an der ETH Zürich. Sie leitete grosse internationale und nationale Bauprojekte und führte während zehn Jahren erfolgreich Baumschlager Eberle Architekten in Zürich mit 25 Mitarbeitenden Ihre Weiterbildung in «Urban Management» sowie ihre Mandate als Verwaltungsrätin und als Mitglied von Beurteilungsgremien von Studienaufträgen ergänzen ihre Tätigkeit in der städtebaulichen Konzeption und der strategischen Unternehmensführung.

2018 gründete Sabrina Contratto CONT–S. Das Unternehmen ist spezialisiert auf zukunftsfähige, nachhaltige Strategien für Städte, Gemeinden und Areale. Seit 2019 unterrichtet Sabrina Contratto zudem an der Architektur Werkstatt der OST – Ostschweizer Fachhochschule.

Der Vortrag «10 Minute Neighbourhood» findet am Mittwoch, 6. April, ab 18.30 Uhr in der Architektur Werkstatt, St.Leonhard-Strasse 40 in St.Gallen statt.

Der Anlass wird analog in der Architektur Werkstatt St.Gallen durchgeführt und parallel digital übertragen: https://bit.ly/3pqkcha. Um Distanz sicherstellen zu können ist die Platzzahl begrenzt. Das Tragen einer FFP2-Maske während des Vortrages wird dennoch empfohlen.